Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
Brustdiagnostik
Brustchirurgie
Spezielle Operative Gynäkologie

Willkommen liebe Patientinnen

liebe Kolleginnen und Kollegen

Dr. med. Christoph Uleer
Dr. med. Jasmin Pourfard

Georg v. Kopylow
Dr. med. Birgit Heuse

angestellte Ärztinnen:
Dr. med. Mareile Roether
Sina Linkermann-Brühl
Inetta Ollhoff
Johanna Massie

Aktuell sind wir auf Grund von Krankheit telefonisch schwer zu erreichen.

Bitte wählen Sie gern den Weg über E-Mail.
Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!

info(at)frauenarzt-hildesheim.de

Diese Online-Terminvergabe bieten wir
nur für bereits bekannte Patienten
der Praxis an!

Liebe Patienten,
bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten:

Montag, den 27.03.23 ⟶ geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag, den 28.03.23 ⟶ geöffnet bis 17 Uhr

Mittwoch, den 29.03.23 ⟶ geöffnet bis 16 Uhr

Montag, den 03.04.23 ⟶ geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag, den 04.04.23 ⟶ geöffnet bis 17 Uhr

Mittwoch, den 05.04.23 ⟶ geöffnet bis 16 Uhr

 

Unsere Zweigpraxis im Medicinum bleibt im Zeitraum vom
27.03. bis einschließlich 10.4.2023 geschlossen.
Die Sprechstunden finden ausschließlich
in den Praxisräumen am Bahnhofsplatz statt.
Am Samstag, den 14.01.2023

fand das 9. Hildesheimer Mamma-Symposium für ärztliche Kolleginnen und Kollegen statt. 

weitere Infos …

Seit dem 01.04.2022 betreiben wir im Medicinum eine Zweigpraxis.
Die Patientenbetreuung dort übernimmt Frau Inetta Ollhoff.
ollhoff-inetta-wp
Inetta Ollhoff
Die Salzer Apotheke bietet ab sofort eine Vergünstigung von 0,50 € für alle Patientinnen,
die im Schauburg Parkhaus parken, an.
Sie brauchen ihr Parkticket nur in der Salzer Apotheke abstempeln zu lassen.
Zusätzlich gibt es die Parkmöglichkeit auf dem ehemaligen Parkplatz der Post.

Unsere Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet Ihnen ein vollumfängliches Leistungsspektrum unter Leitung der niedergelassenen Fachärzte Dr. med. Christoph Uleer, Dr. med. Jasmin Pourfard,  Georg v. Kopylow und Dr. med. Birgit Heuse an.

Wir sind seit dem 26.07.17 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Das letzte Audit hat am 08.07.2022 stattgefunden und wurde erfolgreich bestanden.

Von links: Dr. M. Roether, Dr. J. Yazdan Pourfard, Dr. C. Uleer, G. v. Kopylow, I. Ollhoff, Dr. B. Heuse, S. Linkermann-Brühl,

In unserer Gemeinschaft haben sich 4 Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zusammengeschlossen. Außer der allgemeinen Frauenheilkunde und Betreuung Schwangerer verfügt jedes Mitglied über einen fachlichen Schwerpunkt.

Dr. Jasmin Pourfard und Dr. Christoph Uleer betreuen als gynäkologische Onkologen die ambulanten Chemotherapien für unsere Patientinnen mit Krebserkrankungen. Es werden zahlreiche klinische Studien angeboten. Für die betroffenen Frauen existiert seit Oktober 2018 ein Netzwerk von Ärzten, das von den Krankenkassen in Niedersachsen als „Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung gynäkologische Tumore (ASV)“ zertifiziert ist. Dr. Christoph Uleer ist Teamleiter der ASV.

Die Brustsprechstunde wird von Dr. Birgit Heuse und Dr. Christoph Uleer, der auch Programmverantwortlicher Arzt (PVA) im Mammographie-Screening ist, durchgeführt. Beide verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Brustdiagnostik mit digitaler Mammographie und Tomosynthese.

Wir bieten ein umfangreiches Angebot gynäkologischer Operationen. Georg v. Kopylow ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft/Onkozert als „Senior-Mamma-Operateur“ zertifiziert und verfügt über die „Masterclass-Qualifikation“ für die Operationen des Ovarial-, Endometrium- und Zervixkarzinoms und der gynäkologischen Sarkome (Charité Berlin und Universität Greifswald). Dr. Jasmin Pourfard und Dr. Christoph Uleer haben 2003 die „Weiterbildung Spezielle Operative Gynäkologie“ der Ländesärztekammer Niedersachsen erworben. Durch die Kooperationsverträge mit dem Helios-Klinikum, dem St. Bernward-Krankenhaus und mit dem gegenüber der Praxis liegenden Ambulanten Op-Zentrum können wir sowohl ambulant als auch stationär zahlreiche gynäkologische Operationen, laparoskopische Techniken (Bauchspiegelung) und Senkungsoperationen anbieten. Frau Dr. Heuse führt ambulant u.a. die LEEP (Loop Electrical Excision Procedure) als moderne und minimal invasive Op-Technik zur Therapie der Vorstufe eines Gebärmutterhalskrebses durch. (Leistungen / gynäkologische Operationen >>)

Dr. Birgit Heuse hat sich Spezialkenntnisse im Bereich der Abklärung von auffälligen Krebsfrüherkennungsabstrichen durch ein umfassendes Fortbildungsprogramm angeeignet. Im Rahmen der Dysplasie-Sprechstunde können gynäkologische Kollegen ihre Patientinnen hier zur Weiter- und Mitbehandung vorstellen. (Leistungen / Dysplasie-Sprechstunde >>)

Unterstützt wird unser Team von Dr. Mareile Roether und Frau Sina Linkermann-Brühl, Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
dr_mareile_roether
Dr. Mareile Roether
sina-linkermann-bruehl2
Sina Linkermann-Brühl
Scroll to Top