Das Team
der Gemeinschaftspraxis »Frauenärzte am Bahnhofsplatz«
Dr. Jasmin Pourfard
Frauenärztin
Curriculum Vitae
Dr. med. Jasmin Yazdan Pourfard | |
| Geburtsdatum:17. Januar 1963 Geburtsort: Wuppertal Staatsangehörigkeit: deutsch und iranisch Familienstand: verheiratet, 4 Kinder (geboren 1988, 1990, 2001, 2004) | |
Schulausbildung: | |
| 1969 – 1973 | Grundschule Teheran |
| 1973 – 1980 | Gymnasium “Deutsche Schule Teheran” |
| 1980 – 1982 | Helmholtz – Gymnasium Heidelberg abgeschlossen mit der Allg.Hochschulreife |
Studium | |
| 1982 – 1983 | Studium der Psychologie Univ.Mannheim |
| 1983 – 1989 | Studium der Humanmedizin Univ. Heidelberg |
| 1989 – 1990 | Praktisches Jahr (medizin.und chirurg. Universitätsklinik, sowie Universitätsfrauenklinik HD) |
| 1990 – 1991 | Promotionsstudium Univ. Heidelberg |
| 1990 | Unterricht in “Innere Medizin” und “Erste Hilfe” Krankenpflege -und Krankengymnastikschule |
| 1992 | Promotion |
| “Klinische Symptomatologie und Risikofaktoren bei Patienten mit manifester Osteoporose” Doktorvater: Prof. Dr. R. Ziegler, Ärztl. Direktor Abt. Innere Medizin I – Endokrinologie und Stoffwechsel- “Magna cum laude” | |
Beruf: | |
| 1991 – 1993 | Ärztin im Praktikum |
| 1993 – 1993 | Assistenzärztin Prof.Dr.Dr.h.c.B.Runnebaum Abt.4.2.Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, UFK Heidelberg Tätigkeiten: -klimakterische Sprechstunde – operative Station – Sterilitätssprechstunde – Allgemeine Ambulanz |
| 1993 – 1997 | Kreiskrankenhaus Weinheim Chefarzt Dr.R.Hamerla Tätigkeiten: – Facharztausbildung – operative Ausbildung – Geburtshilfe – Geburtshilfl.und gynäkolog. – Ultraschalldiagnostik |
| 1997 | Facharztprüfung |
| 1997 – 1998 | Prof.Dr.Dr.h.c.B.Runnebaum Abt.4.2.Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, UFK Heidelberg Spezialsprechstunden: – Klimakterium – Endometriose – Infertilität – Umweltmedizin |
| 1998 – 2004 | – Oberärztin an der Frauenklinik der Vincentius-Krankenhäuser Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. med. H.G. Meerpohl. |
| 2004 | Niederlassung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hildesheim in echter Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. Christoph Uleer und in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. R. Papcke und Dr. med. N. Uleer |
| 2004 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Operative Gynäkologie“ |
| 2004 | Anerkennung als onkologisch verantwortlicher Arzt |
| 2005 | Fachkunde Mammographie |
| 2006 | Befunder im Mammographiescreening Niedersachsen-Süd |
| 2007 | Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“ |
| Sprachkenntnisse: Englisch, Farsi, Französisch |
